Was gibt´s Neues?


Metaforum 2024 - Vier Arten individueller Resilienz

Große Vorfreude! In der Woche vom 29.07. – 02.08.2024 werden Sebastian Mauritz , Ruben Langwara und ich das Seminar: "VIER ARTEN INDIVIDUELLER RESILIENZ" im Metaforum anbieten! 

Gemeinsam beleuchten wir Resilienz als Meta-Kompetenz und Future-Skill sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene. Mit wissenschaftsorientierten Erklärungsmodellen + praktischen Tools laden wir ein, die körperliche, mentale, emotionale und seelische Resilienz zu verstehen und nachhaltig zu trainieren - für sich persönlich und/oder beruflich für die Trainer*- und Coachingpraxis.

Das Metaforum besteht seit über 35 Jahren und findet in Abano Terme statt – nur ca. 40 km von Venedig entfernt! Die Räumlichkeiten rund um den wunderschönen Klostergarten San Marco laden zur Begegnung und Weiterentwicklung ein. Es ist ein wirklich besonderer Ort der Tradition & Inspiration für die Seele! :-)
Bei Fragen zum Seminar oder zur Anmeldung gerne jederzeit melden!

Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Metaforums und im Blog der Resilienz-Akademie!

www.metaforum-sommercamp.com/vier-arten-individueller-resilienz-2024
www.metaforum-sommercamp.com/programm-nach-woche
n
www.resilienz-akademie.com/meta-forum-2024/
🔆...und nicht vergessen: Das Metaforum bietet großzügige Frühbucherrabatte an! :-)

Kontakt: Metaforum SommerCamp GmbH
Telefon: + 41 (0) 32 510 27 37 (Mo-Do 09:00 – 12:00 Uhr)
E-Mail: info@metaforum.com


ANTIGEWALT - UND DEESKALATIONSTRAINING

Gemeinsam mit Timo Köhler biete ich Antigewalt- und Deeskalationstrainings und Workshops in Schulklassen, pädagogischen & psychologischen Einrichtungen und Betrieben an. Timo ist  Systemischer Anti-Gewalt-Trainer SAGT®, Ausbilder für Deeskalation nach SyDeMa® , Resilienz Trainer, Experte für Mobbingprävention u.v.m.! Ich bin Antigewalt- und Kompetenztrainerin® im Bereich Extremismus, Deradikalisierung im Strafvollzug (VPN) und wir beide haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der intensiven Einzelbegleitung und Gruppenarbeit. Unser beider Herz schlägt für die Gewaltprävention und Jugendhilfe! Dazu gehört auch: Die Mitarbeiter:innen in pädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern in ihrer Selbstfürsorge und Resilienz zu stärken.. In unseren Workshops geht es vor allem darum, eine neue Perspektive einzunehmen und Gewaltkreisläufe (präventiv) zu durchbrechen. 

Falls Sie Fragen zur Thematik oder unserem Angebot haben, melden Sie sich gerne jederzeit. Wir bieten ein kostenloses Vorgespräch an, erstellen für Sie/ Ihre Einrichtung ein passendes Angebot und stehen auch im Anschluss an das Training für Fragen und kollegialen Austausch weiterhin zur Verfügung.  

Weitere Informationen unter: www.wendepunkt-im-norden.de/expertennetzwerk/


FORTBILDUNG- SEELISCHE RESILIENZ

In Kooperation mit Sebastian Mauritz, Leiter der Resilienz Akademie Göttingen freue ich mich ganz besonders, die Fortbildung zur Seelischen Resilienz anzubieten! Resilienz wird ja weitläufig als „Immunsystem der Seele“ bezeichnet, aber wie unterscheidet sich die Seele überhaupt vom Geist? Was ist der Unterschied zwischen mentaler und seelischer Resilienz? Was bedeutet Stress und Dysbalance für unsere Seele und wie können wir die seelische Gesundheit stärken? Diesen und weiteren Fragen nähern wir uns im Seminar. Es richtet sich an Coaches und Trainer:innen, die sich einen Rahmen wünschen, um z.B. Sinnfragen und Unegwissheiten zu begegnen, die Intuition zu trainieren und sich für Themen der Transzendenz interessieren.

Inhalte der Fortbildung:

  • Wissensvermittlung zur Einführung in die Seelische Resilienz
  • Sinn als kraftvollster Schutzfaktor und Wegweiser der Seelischen Resilienz
  • Zurück zum Bauchgefühl – Wahrnehmungstraining zur Stärkung der Intuition
  • Visionsarbeit und Vertrauen in die Kraft der Seele
  • Selbstcheck: An was glaube ich eigentlich?
  • Unsere „Seelienz-Ressourcen" zur Stressregulation

Die Seminare finden online als Webucation via Zoom statt. Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit!

TERMINE und nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Resilienz Akademie unter: www.seelienz.de

RESILIENZ IMPULSE

In Kooperation mit  Julian Sültrop  freue ich mich, Impulse zur Seelischen Resilienz für Teams und Organisationen anzubieten - und ein Teil dieses wunderbaren Projekts/ Teams zu sein! Julian ist Trainer im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und verknüpft auf besondere Weise seine Kernthemen Bewegung & Resilienz. Er gibt in seinem NEWSLETTER - PODCAST und auf seinem YOUTUBE-KANAL tolle, praktische Tipps für mehr Bewegung im Alltag (z.B. im Home Office). 

Die Resilienz Impulse laden zum Vertiefen und Austausch ein.

  • Halbstündige Impulse mit vielfältigen Achtsamkeitsübungen sowie geführten Meditationen stärken stetig die persönliche Resilienz. 
  • Die Impulse bieten eine tolle Möglichkeit, um Resilienz kennenzulernen und nachhaltig zu festigen. Beispielsweise in einer Terminreihe mit 10 oder 15  Trainingseinheiten zu unterschiedlichen Themen.

Zur Stärkung seelischer Gesundheit bezieht sich mein Angebot in diesem Kontext auf Intuitionsübungen, Sinnfindung, Meditation und Visionsarbeit.

Weitere Informationen unter: www.juliansueltrop.de/resilienz-impulse/


5. Innovations-Symposium BLUEPRINTS4FUTURE

Angewandte Resilienz mitten im Fichtelgebirge – herzlichsten Dank an Ella Gabriele Amann, dass ich als Speakerin Teil des 5. Innovations-Symposiums “Blueprints4Future” der Stiftung ResilienzForum sein durfte!
In meinem Vortrag "Seelische Resilienz - Für mehr Leichtigkeit in der Schwere"  war es mir besonders wichtig,  Faktoren wie Sinn, Intuition und Vertrauen als
resiliente Zukunftskompetenzen hervorzuheben. Sie nicht „nur“ mitzudenken, sondern als echte Strategie und Notwendigkeit für die Zukunft zu betrachten. Es waren großartige Tage im Rahmen des Symposiums, in denen Resilienz-KollegInnen, NetzwerkpartnerInnen und ExpertInnen aus der Forschung und Praxis gemeinsam der Frage nachgingen, welche Bedeutung die Entwicklung von Resilienz-Kompetenzen für unsere Gesellschaft hat u.v.m. 

ARTIKEL: Mit Resilienz besser durch die Krise

Ich freue mich, mit einem Artikel, Teil der Sonderausgabe des Magazins Raum & Zeit zu sein! Vielen Dank an den Ehlers Verlag für das Interesse an meinem - unserem  Herzensthema Resilienz & insb. der Seelischen Resilienz! 

Ich gebe in dem Artikel einen Einblick:

  • Warum die Beschäftigung mit Resilienz, gerade in der aktuellen Zeit, so wichtig ist!
  • Wie die Resilienz Akademie in Göttingen auf Resilienz blickt und welche Unterscheidungsmerkmale helfen, Gesundheit auf ganzheitlicher Ebene zu stärken.
  • Was Spiritualität & Sinnfindung mit Resilienz zu tun hat!
  • Wie die Seelische Resilienz hilft, mit Ungewissheiten und zukünftigen Krisen umzugehen und wie wir sie schon mit kleinen Tools stärken können.

Die Ausgabe ist online bestellbar- und gefüllt mit einer Vielzahl spannender Artikel zum Thema Spiritualität & Erfahrungen der Transzendenz!  https://www.raum-und-zeit.com/shop/raum-zeit-thema/raum-zeit-thema-einzelhefte/spirituelles-bewusstsein-leben.html 




DEEP DIVE - RESILIENZ 

Deep Dive 2023 - Im Mai durfte ich gemeinsam mit Resilienzexpertin Ella Gabriele Amann, Resilienzexperte Sebastian Mauritz und weiteren großartigen Resilienzexpert:innen in ein tieferes, interdisziplinäres Verständnis von Resilienz eintauchen. Fünf Tage voller Tiefgang, Erfahrungsschätze, Entwicklung und Empowerment!! Danke  für die Gedankenvielfalt & Pionierarbeit im Resilienzkontext (u.v.m.!)

Die Themenfelder des Seminars waren u.a.: Embodiment – den Körper mit ins Boot holen; Angewandte Improvisation als Kernthema der Resilienz; Lego® Serious Play® – spielerisch Resilienz lernen; Trauma- & Polyvagal-Informed-Ansätze; Körperliche Resilienz und Regulationsfähigkeit als Grundlage von Gesundheit; Seelische Resilienz als Ergänzung von Körper und Geist.

Es war eine große Freude, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein und einen Vortrag zur Seelischen Resilienz zu halten. Und es geht weiter - mit der begleitenden Frage: Was braucht das Resilienz Training der Zukunft? Wie können wir Resilienz als "Future Skill" weiter, tiefer denken, um Gesundheit auf ganzheitlicher Ebene zu stärken? Ich freue mich sehr über die Vernetzung und weiteres Tieftauchen! 

NÄHERE INFOS unter:


SOZIALES

Wir wissen alle:  Verbundenheit hält, schützt und stärkt uns -  besonders in Krisen! Sehen wir aber den Wert darin? Mit wem oder was fühlen wir uns verbunden und wie können wir dadurch neue Kraft schöpfen?

Soziale Unterstützung gehört zu den wichtigsten Schutzfaktoren unserer Resilienz. Ein gutes Netzwerk zu haben ist nicht nur ein Geschenk, sondern wir haben es auch in der Hand - wir können es aktiv erweitern und nutzen!  Es gibt eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten, die uns bei Problemen, Stress und Krisen helfen können.

Hier soll Platz sein für Hinweise, Initiativen, Projekte etc. Ich freue mich über Ergänzungen und Tipps!

  • Krisenhilfe: Recherchieren Sie in Ihrem Wohnort nach dem Stichwort Krisenhilfe. Es gibt eine Vielzahl kostenloser und anonymer Unterstützung: Beispiel: https://www.berlin.de/lb/psychiatrie/hilfe-in-krisen/
  • Notfallseelsorge: 0800/111 0 111, 0800/111 0 222,  anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit und auch Mail- und Chat-Beratung
  • Sozialberatung beispielsweise: Deutsche Rote Kreuz,  AWO,    Diakonie  oder die (Online-) Beratung der Caritas in Ihrer Region 
  • Elternhilfe für das krebskranke Kind e.V. - Das Elternhaus befindet sich in unmittelbarer Näher der Kinderklinik in Göttingen. Das Team bietet auch professionelle sozialpsychologische Unterstützung an: https://www.elternhaus-goettingen.de
  • Straßensozialarbeit Berlin, Hilfe für junge Menschen in Krisen, Alltagsbewältigung, psychosoziale (Drogen-) Beratung - auch online anonym:  www.gangway.de
  • Neuropsychologie und Resilienz: Spannende Informationen u.a. auch zu Long Covid auf: https://www.neuropsychologie-bremen.de/blog/
  • Akademie für Mentale Gesundheit unter der Leitung von Bettina Tittel, Ausbildung-Coaching-Vorträge und vieles mehr: https://www.akademie-fuer-mentale-gesundheit.de/unsere-akademie
  • Finde Zukunft: Für mehr Sinn und Achtsamkeit im Leben: Klaus Motoki Tonn und sein Team bieten eine Fülle an wertvollen Impulsen & Kurse u.a. zu den Themen "Ikigai", Werte und Zukunftsorientierung an: https://finde-zukunft.de/
  • Stiftung Resilienz-Forum: Ein tolles Netzwerk international tätiger Berater- und Trainer:innen zur Förderung und Entwickluhng von Fort- und Weiterbildungen zur individuellen und organisationalen Resilienz; Initiatorin Ella Gabriele Amann: https://resilienzforum.com/stiftung-resilienzforum/
  • Antidiskriminierungsstelle: Informationen, Beratung und Sofortmeldung bei Diskriminierung: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html
  • Deutsche Depressionshilfe: Erste Orientierung und weiterführende Informationen: https://www.deutsche-depressionshilfe.de
  • Violence Prevention Network: Verschiedene Projekte in den Bereichen Prävention, Intervention und Deradikalisierung/ Ausstiegsbegleitung, Extremismus: Bundesweite und anonyme Beratungsangebote: https://violence-prevention-network.de/ 
  • Charta der Vielfalt: Für mehr Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt: https://www.charta-der-vielfalt.de


























 


Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Christina Comnick
Resilienz Coaching
Schiefer Weg 6e
37073 Göttingen

Kontakt
Telefon: 0179 - 44 22 109
E-Mail: info@christinacomnick.de
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Taunusstr. 1
65193 Wiesbaden
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: eRecht2